Sonderhefte ab 2000
SH 62-2022 Internet, Big Data und digitale Plattformen: Politische Ökonomie – Kommunikation – Regulierung Herausgeber Ulrich Dolata und Jan-Felix Schrape.
SH 61-2021 Soziale Praktiken des Beobachtens - Vergleichen, Bewerten, Kategorisieren und Quantifizieren Herausgeberinnen Bettina Heintz und Theresa Wobbe.
SH 60-2020 Berufe und soziale Ungleichheit. Herausgeber Christian Ebner, Andreas Haupt und Britta Matthes.
SH 59-2019 Cross-National Comparative Research - Analytical Strategies, Results, and Explanations. Herausgeber Hans-Jürgen Andreß, Detlef Fetchenhauer und Heiner Meulemann.
SH 58-2018 Finanzialisierung, Demokratie und Gesellschaft. Herausgeber Jürgen Beyer und Christine Trampusch.
SH 57-2017 Mixed Methods - Stand der Debatte und aktuelle Problemlagen. Herausgeber Nina Baur, Udo Kelle und Udo Kuckartz.
SH 56-2017 Soziologiegeschichte im Spiegel der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Herausgeber Hans-Jürgen Andreß, Daniela Grunow und Thomas Schwinn. Redaktion Volker Dreier.
SH 55-2015 Social Demography. Forschung an der Schnittstelle von Soziologie und Demografie. Herausgeber Karsten Hank und Michaela Kreyenfeld.
SH 54-2014 Soziale Kontexte und Soziale Mechanismen. Herausgeber Jürgen Friedrichs und Alexandra Nonnenmacher.
SH 53-2013 Religion und Gesellschaft. Herausgeber Matthias Koenig und Christof Wolf.
SH 52-2012 Soziologische Bildungsforschung. Eine kritische Bestandsaufnahme. Herausgeber Heike Solga und Rolf Becker.
SH 51-2011 Lebensstile in der Soziologie. Herausgeber Gunnar Otte und Jörg Rössel.
SH 50-2010 Soziologische Theorie kontrovers. Herausgeber Gert Albert und Steffen Sigmund.
SH 49-2009 Neue Herausforderungen der Wirtschaftssoziologie. Herausgeber Jens Beckert und Christoph Deutschmann.
SH 48-2008 Stand, Herausforderungen und Perspektiven der empirischen Migrationsforschung. Herausgeber Frank Kalter.
SH 47-2007 Sozialkapital. Grundlagen und Anwendungen. Herausgeber Axel Franzen und Markus Freitag.
SH 46-2006 Perspektiven der Gesundheitssoziologie. Herausgeber Christof Wolf und Claus Wendt.
SH 45-2005 Finanzmarktkapitalismus. Analysen zum Wandel von Produktionsregimen. Herausgeber Paul Windolf.
SH 44-2004 Methoden der Sozialforschung. Herausgeber Andreas Diekmann.
SH 43-2003 Soziologie der Kriminalität. Herausgeber Dietrich Oberwittler und Susanne Karstedt.
SH 42-2002 Organisationssoziologie. Herausgeber Jutta Allmendinger und Thomas Hinz.
SH 41-2001 Geschlechtersoziologie. Herausgeber Bettina Heintz.
SH 40-2000 Die Europäisierung nationaler Gesellschaften. Herausgeber Maurizio Bach.