Herausgebergremium der Zeitschrift
Das Herausgebergremium besteht aus drei Personen. Sie werden jeweils für einen Zeitraum von fünf Jahren berufen. Einmalige Wiederberufung ist zulässig.

Prof. Dr. Matthias Koenig
Universität Heidelberg
matthias.koenig@mwi.uni-heidelberg.de
im Herausgebergremium seit 2024

Prof. Dr. Cornelia Kristen
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
cornelia.kristen@uni-bamberg.de
im Herausgebergremium seit 2020

Prof. Dr. Michael Wagner
Universität zu Köln
mwagner@wiso.uni-koeln.de
im Herausgebergremium seit 2018
Der Vorstand des DSS beruft auf Vorschlag der amtierenden Herausgeber geeignete Personen in das Herausgebergremium. Können sich Vorstand und Herausgeber nicht auf geeignete Personen einigen, beruft der wissenschaftliche Beirat aus den Vorschlägen des Vorstands und des Herausgebergremiums eine geeignete Person. Die Herausgeberinnen und Herausgeber führen die Geschäfte der KZfSS eigenverantwortlich und sind in herausgeberischen und redaktionellen Fragen nicht an Entscheidungen des Vorstands gebunden.
Eine Herausgeberin oder ein Herausgeber ist aus dem Kreis der stimmberechtigen Mitglieder des Vorstands des DSS zu berufen. Endet ihre oder seine hauptamtliche Tätigkeit am Department oder legt sie oder er die Herausgeberschaft nieder, ist so bald wie möglich eine neue Herausgeberin oder ein neuer Herausgeber aus dem Kreis der stimmberechtigten Mitglieder des DSS-Vorstands zu berufen. Bis zur Berufung führt das ausscheidende Mitglied des Herausgebergremiums die Tätigkeit kommissarisch fort.